Herzlich willkommen bei der kirchlichen Mundartarbeit von Pfarrer Manfred Mergel!

Andreaskirche Aach
En onsrer Kirch wird schwäbisch gschwätzt - das ist mein Wahlspruch als Mundartpfarrer. Auf diesen Internetseiten finden Sie die wichtigsten Informationen über des, was i do schaff. Gucket gschwind in Ruhe nei, wenn euch mei Gschäft interessiert.
Wann isch n dr nächste schwäbische Gottesdienst? So werde ichmanchmal gefragt. On wo? Ganz einfach, dohanna standet immer die nächsten Termine. Na wisset r s gwiß ...
Vielen Dank für alle Hilfe und Unterstützung! Bleiben Sie mir auch in Zukunft gewogen. I tät me freua. Danke auch für Ihre Spenden, die meine kirchliche Mundartarbeit möglich machen und am Leben erhalten!
Also Ade - on denkat dran, dr liebe Gott isch anders, wie mir denkat!
Ihr Mundartpfarrer Manfred Mergel
25 Jahre Kirchliche Mundartarbeit Pfarrer Mergel
Gärtringen und Aach - hier feiere ich mein Jubiläum.
Der erste Teil des Jubiläums war ein für mich unvergesslicher Abemdgottesdienst in der Sankt-Veit-Kirche in Gärtringen, wo alles begann. Mit meinen Gästen habe ich fröhlich und dankbar zurückgeblickt. Der Gospelchor ‚Off Beat‘ aus Tübingen und der Deckenpfronner Posaunenchor waren musikalisch dabei. Danke allen, die mitgefeiert und mitgewirkt haben! Ein großes Dankeschön der gastgebenden Kirchengemeinde für bewegende und berührende Momente!
In Aach konnten wir am Sonntag, 15. März 2020 leider nicht feiern. Der zweite Teil des Jubiläums musste "aus gesundheitssichernden Gründen" abgesagt werden.
Gärtringen und Aach im Januar 2015: Manfred Mergel feiert Jubiläum als Mundartpfarrer
Vor 20 Jahren, am 15.1.1995, habe ich in der Gärtringer Sankt Veit-Kirche meinen ersten Mundartgottesdienst gehalten. Deshalb konnte ich Anfang des Jahres ein Jubiläum feiern – am 11.1.2015 in Gärtringen und am 18.1.2015 in Aach. Günther Ehninger aus Simmozheim und Bernd Jörg Diebner aus Wiesloch...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
04.03.21 | Studientag zu Online-Abendmahl
Die Landessynode hat sich am 20. Februar mit vielen Fragen rund um die Feier des Abendmahls im Rahmen digitaler Gottesdienste beschäftigt. Dabei wurde das Thema von allen theologisch und seelsorgerlich wichtigen Seiten in Referaten und Arbeitsgruppen beleuchtet.
-
03.03.21 | Demokratie-Aktion für junge Leute
Kirchliche Kinder- und Jugendgruppen sind eingeladen, sich mit eigenen Projekten an der Aktion „Demokratie bewegt – werde aktiv für ein faires Miteinander“ von Landeskirche, EJW und ptz zu beteiligen. Kleiner Anreiz: Jede teilnehmende Gruppe erhält 100 Euro für die Gruppenkasse.
-
03.03.21 | Weltgebetstag 2021 aus Vanuatu
Am 5. März findet der Weltgebetstag statt, den Frauen aus Vanuatu unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ vorbereitet haben. Hier erzählt die Journalistin Katja Buck erzählt von ihrer Reise in den pazifischen Inselstaat. In unserer Landeskirche gibt es viele Aktionen zum Mitmachen.